Auch wenn man mit einem Multitool eine Menge anstellen kann, gibt es sowohl für den Notfall als auch für den Alltag gute Gründe, ein eigenes Taschenmesser zu besitzen. „Es ist eher eine persönliche Vorliebe“, sagt John Ramey von der Prepper-Website The Prepared, aber viele Leute finden, dass ein Messer leichter zu benutzen ist, wenn es nicht Teil eines sperrigen Werkzeugs ist. Die YouTuberin aus Michigan, die als Prepper Potpourri bekannt ist, mag ihr Taschenmesser für alltägliche Aufgaben wie das Öffnen von Amazon-Paketen, das Entfernen von Kleidungsetiketten und das Schneiden eines Apfels bei der Arbeit“ sowie in einer Überlebenssituation, in der man Seile schneiden, Zunder für ein Feuer machen oder es sogar zur Selbstverteidigung verwenden muss“. Laut Stephanie Fox vom Amerikanischen Roten Kreuz ist es eine gute Ergänzung zu Ihrer Notfallausrüstung, solange Sie die Sicherheitshinweise beachten und es von Kindern fernhalten. Bevor Sie eine Klinge mit sich herumtragen, sollten Sie sich außerdem mit den Gesetzen in Ihrer Region vertraut machen.
Es gibt zwei grundlegende Arten von Taschenmesser: Klappmesser und feststehende Klingen, wobei Klappmesser eher mit dem klassischen Taschenmesser in Verbindung gebracht werden und feststehende Klingen eher für schwere Arbeiten im Freien verwendet werden. Auch hier ist es eine Frage der persönlichen Vorliebe, aber „für den täglichen Gebrauch“, so Ramey, „ist ein Klappmesser gut geeignet“. Darüber hinaus werden sie im Allgemeinen nach Klinge (Länge, Form und Material), Verriegelungsmechanismus (wenn es sich um ein sogenanntes „Klappmesser“ handelt) und Griff kategorisiert. Alles, was kürzer als 2 ¾ Zoll ist, gilt als kleines Messer, das, wenn es ein Klappmesser ist, in der Regel keinen Verriegelungsmechanismus hat und daher unerwartet in sich zusammenklappen kann, wenn es für eine schwere Aufgabe verwendet wird. Da unerwartet kein Wort ist, das Sie mit Ihrem Messer in Verbindung bringen möchten, ist eine mittlere Klinge (2 ¾ bis 4 Zoll) die bessere Wahl. (Alles, was länger ist, ist wahrscheinlich mehr Messer, als Sie brauchen).
Klingen sind in der Regel glatt (zum Schneiden), gezahnt (zum Sägen) oder eine Kombination (für beides) und es gibt sie in einer Vielzahl von Formen, wobei die beliebteste die „Drop Point“-Klinge ist, bei der der Klingenrücken zu einer Spitze abfällt. Klingen aus rostfreiem Stahl sind leichter zu schärfen und rosten weniger leicht als Klingen aus Kohlenstoffstahl, die zwar länger scharf bleiben, aber leichter rosten. Die Öffnungsmechanismen sind entweder manuell, unterstützt (mit einer Feder) oder automatisch (wie bei einem Springmesser, was wiederum wahrscheinlich zu viel Messer für Sie ist). Verriegelungsmechanismen verhindern, dass sich das Messer von selbst schließt. Es gibt viele Arten von Verriegelungsmechanismen und noch mehr Arten von Griffen, die oft aus ästhetischen Gründen gewählt werden, aber Sie werden wahrscheinlich nach einem witterungsbeständigen, wie Aluminium oder Titan, oder einem bequemen, wie Gummi, suchen wollen. Aber all diese Informationen kratzen nur – verzeihen Sie das Wortspiel – an der Oberfläche. Um Ihnen den Weg durch die riesige Welt der Taschenmesser zu erleichtern, haben wir sechs Experten, darunter auch einige unserer eigenen Mitarbeiter, gebeten, uns ihre Favoriten zu nennen.